Christian Stäblein

deutscher evangelischer Theologe; Bischof der Ev. Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ab 11/19; Probst und theologischer Leiter des Konsistoriums der EKBO 2015-2019; Konventual-Studiendirektor des Predigerseminars Loccum der Ev.-luth. Landeskirche Hannover 2007-2015

* 1. November 1967 Bad Pyrmont

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2020

vom 30. Juni 2020 (se)

Herkunft

Christian Stäblein wurde am 1. Nov. 1967 in Bad Pyrmont als Sohn der Pastorin Renate Löhr und eines Ministerialrates geboren und wuchs in Hannover auf. Auch ein Großvater war Pfarrer.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1987 in Hannover studierte St. zunächst von 1987 bis 1988 in Erlangen Rechtswissenschaft. Dann wechselte er zum Studium der evangelischen Theologie in Göttingen, Berlin und Jerusalem, verbunden mit Judaistik, Philosophie, Geschichte und Rechtswissenschaften. Das Studium schloss er mit den beiden theologischen Examina ab. 2002 promovierte er mit einer Dissertation "Predigen nach dem Holocaust" an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen, wo er 2001-2015 auch als wissenschaftlicher Assistent im Fach "Praktische Theologie" arbeitete, zum Dr. theol.

Wirken

Nach seiner Ordination zum Pfarrer in der Ev.-luth. Landeskirche Hannover war St. zunächst als Pastor in der Kirchengemeinde in Lengede im Kreis Peine tätig und ab April 2005 Pastor an der St.-Martins-Kirche in Nienburg an der ...